Typ der Pflanze
Pinien-Rosmarin, auch bekannt als Rosmarinus officinalis 'Pinien', gehört zur Familie der Lamiaceae. Er zeichnet sich durch kleine, feinnadelige Blätter aus.
Botanischer Name
Der botanische Name der Pflanze ist Rosmarinus officinalis 'Pinien', auch bekannt als Salvia rosmarinus. Diese Änderung erfolgte aufgrund der Eingliederung der Gattung Rosmarinus in die Gattung Salvia.
Aroma
Pinien-Rosmarin verfügt über ein einzigartiges und würziges Aroma, das an Pinien erinnert. Sein Duft ist angenehm bis stark und erinnert an Harz.
Wachstumsmerkmale
Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm. Sie wächst eher unregelmäßig und gehört zu den kleineren Rosmarinsorten. Der Pinien-Rosmarin bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort und einen sandigen, durchlässigen Boden. Die Pflanze ist halbfrostfest und verträgt Temperaturen bis etwa -2°C.
Herkunft
Die genaue Herkunft des Pinien-Rosmarins ist unbekannt, jedoch ist Rosmarin generell ein typisches Mittelmeergewächs.
Verwendung in der Küche
Das würzige Aroma des Pinien-Rosmarins eignet sich hervorragend für verschiedene Gerichte. Insbesondere passt es gut zu italienischen Pasta-Variationen, kräftig gebratenen Zucchini mit Zwiebeln, Grillfleisch und in Kräuterbutter. Eine weitere kreative Verwendungsmöglichkeit ist die Zubereitung von würzigen Muffins, in denen der Pinien-Rosmarin sein Aroma voll entfalten kann. Ein Rezeptvorschlag dafür könnte beispielsweise die Kombination von Mehl, Backpulver, Salz, Ricotta, Ei, Ziegenkäserolle, Olivenöl und fein geschnittenen Pinienrosmarinblättern umfassen.
Einzigartige Verwendung
Pinien-Rosmarin ist besonders geeignet für die Verwendung in Gerichten, die eine herbe und harzige Note verlangen. Sein einzigartiges Aroma unterscheidet ihn deutlich von anderen Rosmarinsorten und macht ihn zu einer speziellen Zutat in der mediterranen Küche.