Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Sizilianischer Majoran, Majorana hortensis

5792
Sizilianischer Majoran im ⌀14cm PP Topf
Lager:
CHF 8.50

Beschreibung

Pflanzenart und botanischer Name
Sizilianischer Majoran, auch bekannt als Majorana hortensis, ist eine robuste und ausdauernde Pflanze, die eine Hybridform aus dem 'echten' Majoran (Origanum majorana) und Oregano ist.

Aroma
Das Kraut ist bekannt für sein mild-aromatisches Geschmack, das näher am Majoran als am Oregano liegt. Es hat das lieblichste Aroma aller Origanumarten.

Wachstum und Größe
Diese Pflanze wächst buschig und verzweigt und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 Zentimetern. Sie ist ein mehrjähriger Halbstrauch, der in unseren Breiten meist einjährig kultiviert wird. 

Herkunft
Ursprünglich stammt der Majoran aus dem Mittelmeerraum, Nordafrika und Westasien. 

Standort und Boden
Der Sizilianische Majoran bevorzugt sonnige, windgeschützte Standorte und gut durchlässige, nährstoffreiche Böden mit hohem Kalkanteil. Die Erde sollte sehr locker und humos sein.

Verwendung in der Küche
Traditionell wird Majoran für nördlich-deftige Gerichte wie geschmortes Fleisch, Hackfleisch, Kartoffelgerichte, Schmalz, Leberknödel und -pasteten oder Füllungen verwendet. Eine besondere Empfehlung ist seine Verwendung im ungarischen Kesselgulasch oder in Ochsenschwanzfüllungen für Maultaschen.

Pflegetipps
Sizilianischer Majoran ist winterfest bis -20°, aber im ersten Winter sollte er abgedeckt werden. Im Spätsommer sollte die Pflanze zurückgeschnitten werden. 

Einzigartigkeit
Seine einzigartige Position zwischen Majoran und Oregano macht ihn besonders geeignet für Gerichte, die traditionell mit dem einjährigen Majoran zubereitet werden, bietet aber eine robustere und mehrjährige Alternative.