Die Mariendistel ist eine widerstandsfähige, imposante Pflanze, die Wuchshöhen von über einem Meter erreichen kann. Ihre auffälligen, purpur-violetten Blüten stehen in schönem Kontrast zum markanten Laub, das durch weisse Aderungen ins Auge fällt. Die Blütezeit erstreckt sich von Mitte Juni bis in den Frühherbst.
In der Schweiz ist sie einheimisch und fühlt sich im Freiland besonders wohl – ideal für naturnahe Gärten oder sonnige Beete. Die Mariendistel ist nicht nur optisch reizvoll, sondern auch bekannt für ihre wertvollen Inhaltsstoffe, die traditionell in der Pflanzenheilkunde verwendet werden. Ihre Blüten sind essbar und erinnern geschmacklich leicht an Artischocken.