Pflanzentyp
Der knollige Sauerklee, wissenschaftlich als Oxalis tuberosa bekannt, gehört zur Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae). Es handelt sich um eine mehrjährige, krautige Pflanze, die für ihre essbaren Knollen angebaut wird.
Andere Namen
Die Pflanze ist auch unter verschiedenen Namen bekannt, einschliesslich Oca, Neuseeland Yam und Andenknolle.
Aroma
Die Knollen des knolligen Sauerklees besitzen ein leicht säuerliches Aroma, das an eine Mischung aus Zitrone und Kartoffeln erinnert. Dieses einzigartige Aroma macht sie zu einer beliebten Zutat in vielfältigen kulinarischen Anwendungen.
Fruchtbeschreibung
Streng genommen produziert die Pflanze keine Frucht im herkömmlichen Sinne. Die essbaren Teile sind die farbenfrohen Knollen, die in einer Vielzahl von Farben wie Gelb, Orange, Rosa, Rot und sogar Violett vorkommen können. Die Knollen sind in der Regel 5 bis 15 cm lang und haben eine wachsartige Hülle.
Wachstum und Grösse
Der knollige Sauerklee wächst buschig und kann eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm erreichen. Die Pflanze bevorzugt ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen mit gut durchlässigem Boden. Sie ist frostempfindlich und gedeiht am besten in gemässigten bis warmen Klimazonen.
Herkunft
Ursprünglich stammt die Oca-Knolle aus den Andenregionen Südamerikas, wo sie seit Jahrhunderten als wichtige Nahrungsquelle kultiviert wird. Heute wird sie in vielen Teilen der Welt angebaut, einschliesslich Neuseeland, Mexiko und Teilen der USA.
Verwendung
Die Knollen des knolligen Sauerklees sind äusserst vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie können roh in Salaten verwendet, gekocht, gebraten oder ähnlich wie Kartoffeln zubereitet werden. Ein einzigartiges Merkmal der Oca-Knollen ist ihre Fähigkeit, beim Kochen eine natürliche Süsse zu entwickeln, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für süsse und herzhafte Gerichte macht. Ein beliebtes Beispiel für die Verwendung ist das Einlegen in Essig als pikante Beilage oder das Pürieren als Basis für eine innovative Suppe.
Einzigartiges Merkmal der Oca-Knolle
Die Oca-Knolle ist besonders dafür bekannt, dass sie eine reichhaltige Quelle an Vitamin C und Eisen ist, sowie einen hohen Gehalt an Kohlenhydraten besitzt, was sie zu einer nahrhaften Ergänzung jeder Mahlzeit macht. Ihre einzigartige Fähigkeit, beim Kochen Süsse zu entwickeln, unterscheidet sie von anderen Knollengemüsen und bietet eine spannende Alternative für Küchen weltweit.