Pflanzentyp
Die Peperoni Runder Ungarischer, auch bekannt als Ungarische Paprika, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Es handelt sich um eine mehrjährige, in unseren Breiten jedoch meist einjährig kultivierte Pflanze.
Botanischer Name
Capsicum annuum
Andere Namen der Pflanze
Ungarische Runde, Ungarische Kirschpaprika
Aroma
Die Peperoni Runder Ungarischer zeichnet sich durch ein mildes bis mittelscharfes Aroma aus, das eine leicht süssliche Note aufweist. Das Aroma ist charakteristisch und unterscheidet sich deutlich von anderen Peperonisorten.
Fruchtbeschreibung
Die Früchte dieser Sorte sind rund bis leicht abgeflacht und erinnern in ihrer Form an Kirschen. Sie reifen von einem leuchtenden Grün zu einem tiefen Rot. Die Früchte haben eine dicke Fleischschicht und sind etwa 4-6 cm im Durchmesser gross.
Wachstums- und Grössenangaben
Die Pflanze wächst buschig und erreicht eine Höhe von 50-70 cm. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Die Peperoni Runder Ungarischer ist für ihren kompakten Wuchs bekannt, was sie ideal für den Anbau in Töpfen oder kleinen Gärten macht.
Herkunft
Diese Peperonisorte stammt ursprünglich aus Ungarn, wo sie eine lange Tradition in der Küche hat. Sie wurde speziell für ihre süsslichen und milden Schoten gezüchtet, die in der ungarischen Küche vielseitig verwendet werden.
Einzigartige Verwendung
Die Peperoni Runder Ungarischer eignet sich hervorragend für die Zubereitung von gefüllten Paprikas. Ihre Grösse und Form machen sie ideal für Füllungen aller Art, von traditionellen Reis- und Fleischmischungen bis hin zu vegetarischen und veganen Varianten. Die milden bis mittelscharfen Früchte verleihen den gefüllten Paprikas eine angenehme Wärme und ein reichhaltiges Aroma, ohne dabei zu scharf zu sein. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gerichte, bei denen der Geschmack der Füllung im Vordergrund stehen soll, ohne von zu viel Schärfe überdeckt zu werden.
Für ein einfaches Rezept können Sie die Peperoni Runder Ungarischer halbieren, entkernen und mit einer Mischung aus gekochtem Reis, gehacktem Gemüse und Gewürzen Ihrer Wahl füllen. Anschliessend im Ofen backen, bis die Peperoni weich sind und die Füllung heiss ist. Servieren Sie diese gefüllten Peperoni als Hauptgericht oder als schmackhafte Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten.